Funkübung zu Corona-Zeiten
Auch dieses Jahr musste unsere Funkübung aufgrund der Corona-Pandemie anders ablaufen als gewohnt

Zunächst "trafen" wir uns online, um durch Lene Farr eine Auffrischung in das Funken, die BOS-Funknamen, das Funkalphabet sowie die Aussprache von Zahlen zu erhalten.
Nachdem diese Theorie geschafft war, ging es an die praktische Umsetzung. Wir wurden zunächst in Kleingruppen eingeteilt, jede Kleingruppe erhielt einen eigenen Online-Raum sowie pro Person ein Bild mit Figuren. Die Aufgabe bestand nun darin, seinem Übungspartner dieses Bild zu beschreiben. Dieser sah das Bild nicht und hatte selbst ein anderes Bild zugeschickt bekommen. Bei dieser Beschreibung sollte außerdem die Funksprache eingehalten werden. Voller Motivation machten wir uns an die Aufgabe und standen schnell vor einigen Hürden: genaue Beschreibung der Lage der Figuren, des Aussehens, der Größe sowie der Farbe und man durfte trotz dieser geistigen Konzentration auf das Beschreiben des Bildes die Funksprache nicht vergessen. Doch wir meisterten diese Übung und das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Vielen Dank an Lene für diese spielerische Art der Funkübung! Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Übung!
Text: F. Ziemer