• Aktuelle Berichte
        • Berichte Archiv
        • Termine
        • Blutspende
        • Aktuelle Bilder
        • Bilder Archiv
        • Einsatzstatistik
        • Sanitätsdienste
        • Sanitätsdienstanforderung
        • Kleiderspende
        • Verwendung von Kleiderspenden
        • Kleidersammlung
        • Kleidercontainer
        • Standort Kleidercontainer
        • Blutspende
        • Ablauf einer Blutspende
        • Erste Hilfe
        • Erste Hilfe am Kind
        • Bereitschaft
        • Jugendrotkreuz
        • Helfer vor Ort (HvO)
        • Seniorengruppe
        • 77/26-1 Notfall-KTW Typ B
        • 77/19-1 MTW 1
        • 77/19-2 MTW 2
        • Ehemalige Fahrzeuge
        • Ansprechpartner
        • Vorstandschaft
        • Räumlichkeiten
        • Geschichte
        • Kontaktformular
        • So erreichen Sie uns
        • Mitgliedschaft
        • Im Notfall
        • Notdienste / Rufnummern
        • Links
        • Grundsätze
        • Leitbild
        • Auftrag
        • Geschichte
        • Aktives Mitglied
        • Fördermitglied
        • Geldspende
        • Blutspende
        • Kleiderspende
Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein  Remchingen   

Sie befinden sich hier:

  1. Selbstverständnis
  2. Auftrag

Genfer Abkommen - Leicht verständlich (Stand: 2012)

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

ICRC

Inhaltsverzeichnis

A. Eine kurze Einführung

  1. Die Entwicklung der Genfer Abkommen
  2. Der Grundsatz der Genfer Abkommen
  3. Benutzungshinweis

B. Der Schutz der Zivilbevölkerung

  1. Wie muss die Zivilbevölkerung generell behandelt werden?
  2. Behandlung von Zivilpersonen nach einer Besetzung
  3. Wie sind Frauen zu behandeln?
  4. Wie sind Kinder zu behandeln?
  5. Wie sind Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?
  6. Wie müssen Journalisten geschützt werden?
  7. Behandlung von internierten Personen
  8. Schutz der zivilen Infrastruktur

C. Schutz der verwundeten, kranken und schiffbrüchigen Soldaten

D. Schutz der gefangenen Soldaten

E. Das Rote Kreuz / der Rote Halbmond

  1. Die Aufgaben der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung
  2. Das Rote Kreuz als Schutzzeichen

F. Der Schutz der Kombattanten sowie Mittel und Methoden der Kriegsführung

G. Einige wichtige Begriffe

  • Der Ortsverein
  • Bereitschaft
  • Jugendrotkreuz
  • Ansprechpartner
  • Menü Highlights
  • Berichte Archiv
  • OV Geschichte
  • Helfer vor Ort
  • Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kreisverband
  • DRK Kreisverband Pforzheim-Enzkreis e.V.

Social Media-Kanäle des DRK

  • zum Facebook-Profil
zum Anfang